Eltern

Willkommen auf der Elternseite der Heinrich-Heine-Schule

Aktuelle Erklärungen

Warum ist Elternarbeit an der Schule wichtig?

Unsere Kinder verbringen die meiste Zeit des Tages in der Schule. Somit ist die Schule, neben der Familie, einer der Lebensmittelpunkte unserer Kinder. Hier spielt sich ein Großteil des Alltages ab, in dem unsere Kinder aufwachsen.

Die Verantwortung der Eltern endet nicht an der Schultür. Elternbeteiligung war und ist an der HSH ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus.

Im Rahmen der Elternarbeit bekommen wir Eltern die Möglichkeit in Entscheidungsprozesse mit eingebunden zu werden und so das Schulleben aktiv mit zu gestalten.

Jedes Elternteil kann sich, entsprechend seiner Möglichkeiten einbringen.

Der Elternbeirat und seine Aufgaben

Der Elternbeirat besteht aus allen gewählten Elternvertretern der Schule.

Ca. alle 6-8 Wochen trifft sich der Elternbeirat zur Elternbeiratssitzung in der Schule.

Auf diesen Sitzungen werden aktuelle Themen aus dem Bereich Schule und Schulpolitik besprochen und diskutiert.

Aus dem Elternbeirat heraus werden Vertreter für schulinterne und schulexterne Gremien gewählt.

Schulinternen Gremien sind:

  • Gesamtkonferenz
  • Schulkonferenz

Schulexterne Gremien sind:

  • Gesamtelternbeirat

Aus diesen Gremien heraus ist eine Mitarbeit in weiteren schulinternen und schulexternen Arbeitsgruppen und Gremien möglich.

Alle Mitglieder des Elternbeirates sind Ansprechpartner für Eltern bei kleinen und großen Fragen die den Schulalltag betreffen. Sie können unterstützen, beraten und begleiten wenn Eltern alleine nicht mehr weiter wissen. Alle Informationen die an den Elternbeirat herangetragen werden unterliegen übrigens der Schweigepflicht.

Wie kann Kontakt zum Elternbeirat aufgenommen werden?

 

Ansprechpartner sind in erster Linie die gewählten Klassenelternsprecher der Klasse in der die eigenen Kinder sind.

Als Vorsitzende des Elternbeirates sind Herr Christian Kosog, Herr Michael Tietje (Inklusion) und Herr Michael Faust für alle Eltern der Schule ansprechbar.

Christian Kosog

Michael Tietje (Inklusion)

Michael Faust

Datenschutzbeauftragter für die Schulen der Stadtgemeinde Bremerhaven

Eduard Giese

Schulamt Bremerhaven
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven

E-Mail: Datenschutz@schulen.bremerhaven.de