Schülerinnen und Schüler lesen um die Wette!

Der Tradition treu bleibend, nahmen die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs am bundesweiten Vorlesewettbewerb teil. Jeweils zwei Klassensiegerinnen und -sieger trafen sich am Dienstag, den 7.12.21, zum Schulentscheid in der Aula und lasen aus selbst ausgewählten Büchern vor. Anschließend galt es, ihr Können an einem ihnen unbekannten Text zu zeigen. Es war die komisch – traurige Lektüre “Timm Thaler” von James Krüss ausgewählt worden. Bewertet wurden die Vorleserinnen und Vorleser von einer Jury, welche sich aus den unterrichtenden Deutschlehrerinnen…

» weiterlesen

Lebendige Objekte im DSM

Bei einem mehrtägigen Schreibworkshop im Deutschen Schifffahrtsmuseum ließ die Klasse 9d im DSP-Kurs bei Herrn Kramer Historische Objekte der Dauerausstellung lebendig werden. Wie es Autoren für die Sonderausstellung „Raum für Vermutungen“ vormachten, näherten sich die Schüler*innen unter Anleitung des Autors Jörg Isermeyer verschiedenen nautischen Fundstücken an. So gab es einen Battle um die Gunst der Besucher zwischen einem Seehasen und einer Flasche eingelegten Seetangs, aber auch Romeo und Julia in der Version als Gerfalke und Birkenrutenbündel. Letzteres sah eh aus…

» weiterlesen

Nachwuchsdramaturginnen der 9d gewinnen Wettbewerbspreisgeld

Im Rahmen des DSP-Kurses bei Herrn Kramer nahmen vier Schülerinnen der 9d an einem Wettbewerb im piccolo teatro Haventheater teil. Aufgabe war es, eine etwa zehnminütige Szene zu schreiben, die das Thema „Nachbarschaft mit Herz“ behandelte. Lana Pereira Baptista, Pia Pereira Baptista, Amy Arnfelt und Zoé Blancke schrieben in kurzer Zeit gemeinsam über die Freundschaft von Lenny und Herrn Scholz. „Schach unter Freunden“ betitelten sie die Szene, die am 20.11.21 als Teil einer bunten Revue am piccolo teatro Haventheater aufgeführt…

» weiterlesen

Änderung der Essensvorbestellung

Liebe Erziehungsberechtigte, Bisher mussten Sie Ihr Kind eine Woche im Voraus zum Mittagsessen in unserer Mensa anmelden. Dies hatte den Hintergrund, dass wir dadurch genügend Vorlaufzeit hatten, für den Fall, dass die vorbereiteten Essen für die vorliegenden Anmeldungen nicht ausreichen und Alternativessen angeboten werden müssen. Mittlerweile haben wir einen guten Überblick über die benötigten Essen bekommen und werden daher ab dem 29.11.21 die Anmeldefrist versuchsweise ändern. Sie können Ihr Kind ab dem 29.11.21 bis zwei Tage im Voraus für ein…

» weiterlesen

Juniorwahl an der Heinrich-Heine-Schule

Vom 20.-24.9. konnten die Jahrgänge 7 bis 10 der Heine ihre Stimmen abgeben wie die Erwachsenen. Viele Klassen haben sich an der Juniorwahl beteiligt. Und das Ergebnis zeigt doch ein paar Unterschiede zum Bundestrend.Die Klasse 7e unter der Leitung von Herrn Plump fungierte schließlich als Wahlvorstand und nahm die Auszählung der Stimmen vor. Hier nun die Ergebnisse.S. Kramer

» weiterlesen

Datenschutzbeauftragter für die Schulen der Stadtgemeinde Bremerhaven

Eduard Giese

Schulamt Bremerhaven
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven

E-Mail: Datenschutz@schulen.bremerhaven.de