Um die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, sind die grundlegenden Hygieneregeln wie regelmäßiges Lüften, regelmäßiges Händewaschen und die Husten- sowie Niesetikette einzuhalten. Das Lüften soll auch weiterhin durch die flächendeckend angeschafften Luftfilter flankiert werden. Parallel werden vom Schulamt CO2-Ampeln angeschafft, die zeitnah an die Schulen verteilt werden. Wie auch in Zeiten vor der Pandemie besuchen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die krank sind, nicht die Schule. Angehörige der Schulgemeinschaft, deren Allgemeinbefinden deutlich eingeschränkt ist und die sich krank fühlen, bleiben zuhause. Dies…