Empfehlungen zum Umgang mit Corona

Um die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, sind die grundlegenden Hygieneregeln wie regelmäßiges Lüften, regelmäßiges Händewaschen und die Husten- sowie Niesetikette einzuhalten. Das Lüften soll auch weiterhin durch die flächendeckend angeschafften Luftfilter flankiert werden. Parallel werden vom Schulamt CO2-Ampeln angeschafft, die zeitnah an die Schulen verteilt werden. Wie auch in Zeiten vor der Pandemie besuchen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die krank sind, nicht die Schule. Angehörige der Schulgemeinschaft, deren Allgemeinbefinden deutlich eingeschränkt ist und die sich krank fühlen, bleiben zuhause. Dies…

» weiterlesen

Heinrich-Heine-Schule

Neubau Mensa und Umbau Aula Die Heinrich-Heine-Schule wurde 1967 im neu entstandenen Stadtteil Leherheide-West als Mittelstufenzentrum mit einem gymnasialen Zweig eröffnet. Zwei Jahre später wagte die Stadt Bremerhaven einen mutigen Schulversuch und widmete die Schule in eine Gesamtschule um. Sie war damit eine der ersten integrierten Gesamtschulen in der Bundesrepublik Deutschland. Mit der Erstellung eines Erweiterungsbaus in 2019 ist die Schule langfristig für die Unterbringung von 30 Klassenverbänden bzw. 720 Schüler und Schülerinnen ausgelegt. Durch die Umstellung auf eine teilgebundene Ganztagsschule wird die…

» weiterlesen

Datenschutzbeauftragter für die Schulen der Stadtgemeinde Bremerhaven

Eduard Giese

Schulamt Bremerhaven
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven

E-Mail: Datenschutz@schulen.bremerhaven.de